Digitaler Nachlass
Vorsorge & Nachsorge für Ihr digitales Erbe.
 

Vorträge zum Digitalen Nachlass - Wissen, das Vorsprung schafft

Impulsvortrag „Sterben 2.0 – Der digitale Nachlass“

Warum ein Impulsvortrag?

Wissen, das Pflege­teams, Hospiz­dienste und Trauer­vereine sofort anwenden können – klar, empathisch, praxisnah.

In Pflegeeinrichtungen, Hospizdiensten, PalliativeinrichtungenBetreuungs- und Trauervereinen tauchen Fragen zum digitalen Nachlass immer häufiger auf. Ein kompakter Impulsvortrag zeigt praxisnah:


  • Welche Online-Spuren (E-Mail, Social Media, Cloud, Krypto …) nach dem Tod bestehen bleiben
  • Wer handeln darf – und welche Schritte laut Plattform­richtlinien möglich sind
  • Erste Maßnahmen für Angehörige oder befugte Pflege- oder Betreuungskräfte, um Konten zu schützen und Erinnerungen zu bewahren
Vortrag anfragen!



Worum geht es konkret?

Das Internet vergisst nicht. 

Facebook-Profile, Cloud-Fotos, Krypto-Wallets: Nach einem Todesfall bleiben digitale Spuren bestehen und stellen Angehörige wie Fachpersonal vor neue Fragen. In meinem 60-minütigen Impuls­vortrag erhalten Sie einen kompakten Überblick darüber was Digitaler Nachlass und Fußabdruck 2.0 bedeuten, welche ersten Schritte bei Vorsorge und Nachsorge helfen, wie Sie Betroffene sensibel auf das Thema ansprechen.


Lassen Sie uns unverbindlich Termin, Zielgruppe und gewünschte Schwerpunkte besprechen. Ich bin gerne für Sie da - kontaktieren Sie mich!

 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram
LinkedIn