Digitaler Nachlass
Vorsorge & Nachsorge für Ihr digitales Erbe.
 

Aktuelles: Termine, Vorträge & Workshops zum Digitalen Nachlass


Bleiben Sie informiert

Hier finden Sie aktuelle Termine, Online-Sessions und Präsenz-Vorträge rund um den Digitalen Nachlass.

Ich zeige verständlich und praxisnah, wie Sie digitale Zugänge, Geräte, Fotos und Online-Konten so regeln, dass Angehörige entlastet sind – in der Vorsorge ebenso wie in der Nachsorge. Die Veranstaltungen richten sich an Angehörige, Personen die vorsorgen möchten aber genauso an Bestatter:innen und ihre Teams, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Gemeinden, Vereine sowie interessierte Privatpersonen.


Nächste Schritte

Wählen Sie unten einen passenden Termin für Ihre Teilnahme oder fragen Sie einen Vortrag für Ihr Team/Ihre Einrichtung an. Die Formate sind online und vor Ort möglich; Inhalte und Länge passe ich gern an Ihre Zielgruppe an. Weitere Informationen zu einem individuell in Ihrer Einrichtung abgehaltenen Vortrag finden Sie hier.

Online-Vortrag | 

"Der Digitale Nachlass" - im Rahmen der Kindernothilfe Österreich

Warum unsere Daten zählen – und wie sie geordnet weitergegeben werden können.


Worum es geht:

Was geschieht mit E-Mails, Fotos, Social-Media-Profilen, Cloud-Speichern oder Kryptowerten, wenn wir nicht mehr da sind? Der digitale Teil unseres Lebens bleibt zurück – und hinterlässt Angehörigen häufig offene Fragen und zusätzlichen emotionalen Ballast.
In diesem kompakten Online-Impuls in Kooperation mit der Kindernothilfe Österreich erfahren Sie, warum frühe Ordnung entlastet, wo typische Stolpersteine liegen und welche einfachen Schritte sofort Klarheit schaffen. Ziel ist, Ihren Liebsten die schwerste Zeit spürbar zu erleichtern.


Das nehmen Sie mit:

  • Überblick: Was gehört überhaupt zum Digitalen Nachlass?
  • Vorsorge konkret: Zugänge dokumentieren, Vertretungsrechte klären, sichere Ablage.
  • Nachsorge Schritt für Schritt: Konten schließen/übertragen, Gedenkstatus, Datensicherung.
  • Praktisch & verständlich
  • Im Anschluss gibt es eine kurze Fragerunde (Q&A).


Für wen eignet sich der Vortrag?


Für alle, die Vorsorge aktiv angehen möchten und analoge mit digitaler Welt aus einem Guss denken wollen – ob privat oder als Orientierung für Berufsgruppen, die Angehörige begleiten.


Termin:

Datum: Donnerstag, 27.11.2025

Beginn: 18:00 Uhr (MEZ) · Dauer: ca. 60 Minuten

Ort: Online-Vortrag – bequem von zu Hause oder unterwegs

Kosten: kostenlos


Weitere Informationen: Auf der Website der Kindernothilfe Österreich.

Melden Sie sich jetzt an und informieren Sie sich kostenlos!


Jetzt anmelden!
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram
LinkedIn